Tipps für eine gute Übungsvorbereitung nach einem Lockdown

Tipps für eine gute Vorbereitung auf den Sport, jetzt wo die Entspannung wieder in Sicht ist.
Die Sperrung ist für alle gewöhnungsbedürftig. Viele Dinge, die früher normal waren, sind jetzt völlig anders. Sie müssen so viel wie möglich zu Hause arbeiten und dürfen nur dann nach draußen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Das bedeutet, dass Sie sich viel drinnen aufhalten, mit der möglichen Folge, dass Sie wenig Bewegung bekommen. Der Gang ins Fitnessstudio kommt nicht in Frage und Mannschaftssportarten sind ausgeschlossen. Zum Glück kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem die Sperre vorbei ist. Sie haben vielleicht lange Zeit still gesessen, deshalb müssen Sie sich wieder an Sport gewöhnen. Wie können Sie sich nach der Sperre am besten auf den Sport vorbereiten? Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, die besten Vorbereitungen zu treffen, um optimale Leistungen zu erbringen, sobald wir endlich wieder trainieren können.
Essen Sie viel Eiweiß
Für jeden ist Eiweiß eine wichtige Nährstoffquelle für Ihren Körper. Dank der Proteine können sich Ihre Muskeln nach einem (intensiven) Training besser erholen. Wenn Sie eine Zeit lang nicht oder weniger trainieren, baut Ihr Körper Muskeln und Muskelgewebe ab. Sie haben es richtig gelesen: Ihr Körper baut Ihre Muskeln ab. Das liegt daran, dass Ihr Körper die Eigenschaft hat, dass er nichts aufbaut, sondern viel abbaut. Sie müssen dafür sorgen, dass Sie Muskeln und Muskelgewebe aufbauen und erhalten. Sie tun dies hauptsächlich durch Training, aber auch Ihr Lebensstil in Bezug auf die Ernährung ist wichtig. Bewegen Sie sich ein wenig weniger? Achten Sie darauf, dass Sie viele proteinreiche Produkte essen, damit Ihre Muskeln so wenig wie möglich abgebaut werden. Die Bedeutung von Proteinen wird von manchen Menschen unterschätzt. Proteine liefern u. a. Aminosäuren. Einen Teil dieser essentiellen Aminosäuren kann Ihr Körper selbst herstellen, aber ein anderer Teil kommt aus der Nahrung. Ihr Körper produziert viele Bausteine selbst. Leider gehören Proteine nicht zu den körpereigenen Substanzen. Proteine müssen aus der Nahrung gewonnen werden. Eine große Gruppe von Lebensmitteln enthält Protein, es gibt eine Reihe von proteinreichen Rezepten, die Ihnen einen Proteinschub geben. Proteine sind in tierischen (Eier, Fisch, Fleisch und Milchprodukte) und pflanzlichen (Bohnen, Tofu, Linsen und Vollkornprodukte) Produkten zu finden. Dank einer Eiweißdiät können Sie die Menge an Eiweiß in Ihrem Körper auf dem richtigen Niveau halten. Manchmal kommt es vor, dass eine Eiweißdiät nicht genügend Proteine in Ihren Körper bringt. Um Ihrem Körper ausreichend Eiweiß zuzuführen, können Sie beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel, Eiweißshakes oder Proteinreiche Riegel.
Die Wirkung von Proteinen auf Ihre Leistung
Eiweiße sorgen dafür, dass Ihre Muskeln und Ihr Muskelgewebe weniger schnell abgebaut werden und sich Ihr Körper nach einer Anstrengung besser erholt. Wenn Sie darauf achten, dass die Eiweißmenge in Ihrem Körper möglichst hoch ist, wirkt sich dies positiv auf Ihre Ausdauer aus, d.h. Sie können ein Training auch nach der Sperre länger durchhalten. Außerdem sind Ihre Muskeln viel kräftiger und Sie können daher mehr leisten. Dank der Proteine können Sie ein höheres Niveau länger aufrechterhalten, während sich Ihre Muskeln auch viel schneller erholen.