Kürzlich angesehene Produkte

Kaufen Sie Mineralstoffpräparate für eine optimale Gesundheit

Mineralien, die in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Getreide, Brot, Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Nüssen, Obst und Gemüse enthalten sind, sind für die Unterstützung verschiedener Körperfunktionen unerlässlich. Einige Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalium und Chlorid werden in größeren Mengen benötigt als andere wie Eisen, Zink, Jod, Selen und Kupfer. Mineralien spielen wie Vitamine eine wesentliche Rolle für das Wachstum, die Entwicklung und das allgemeine Wohlbefinden unseres Körpers. Sie tragen zum Aufbau starker Knochen, zur Übertragung von Nervenimpulsen und sogar zur Hormonproduktion sowie zur Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Herzschlags bei.


Weiterlesen +

Mineralien verstehen: Wesentliche Informationen für ein ausgeglichenes Leben

Experten haben 16 essentielle Mineralien identifiziert, die entscheidende Funktionen erfüllen, die für Leben, Wachstum und Fortpflanzung notwendig sind. Makromineralien wie Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium werden in relativ größeren Mengen benötigt, während Mikromineralien wie Eisen und Zink in kleineren Mengen benötigt werden. Spurenelemente wie Selen, Magnesium und Jod werden in so geringen Mengen benötigt, dass sie als „Spurenelemente“ bezeichnet werden.


Der Gehalt an Mineralien in unserer Nahrung hängt von der Zusammensetzung des Bodens ab, auf dem Pflanzen angebaut werden oder Tiere grasen. Bei der Aufnahme von Mineralien durch den Körper spielt das Zusammenspiel der Nährstoffe eine Rolle. Beispielsweise ist Vitamin D für die Aufnahme von Kalzium unerlässlich, während Vitamin C-reiche Lebensmittel die Aufnahme von Eisen unterstützen. Bestimmte Bestandteile wie Tannin (im Tee) oder Phytinsäure (im braunen Reis) können die Aufnahme von Kalzium, Eisen und Zink behindern.


Unser Körper hält sein Mineralstoffgleichgewicht in kurzen Zeiträumen aufrecht. Wenn unsere Ernährung nicht genügend Mineralien enthält, erschöpft der Körper seine gespeicherten Reserven in Muskeln, Leber und sogar Knochen. Überschüssige Mineralien werden normalerweise ausgeschieden, um Schäden vorzubeugen. Eine längere übermäßige Aufnahme kann jedoch nachteilige Auswirkungen haben.

Makromineralien: Die Basis der Vitalität

Makromineralien, darunter Kalzium, Chlor, Phosphor, Magnesium und Silizium, sind für die allgemeine Gesundheit und Vitalität unerlässlich. Werfen wir einen Blick auf einige dieser wichtigen Mineralien:


Bor: Unterstützt die Knochen- und Sehnenbildung und verbessert die Aufnahme von Kalzium und Magnesium. Es kommt in einer Vielzahl von Obst, Gemüse und Nüssen vor.


Kalzium: Das am häufigsten vorkommende Mineral im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle bei der Knochen- und Zahnbildung, der Blutgerinnung, der Nervensignalübertragung und der Muskelfunktion. Tierische Lebensmittel wie Milchprodukte, Muscheln, Austern und Sardinen sowie pflanzliche Quellen wie grünes Gemüse, Algen, Mandeln und Sojabohnen sind reich an Kalzium.


Magnesium: Da Magnesium etwa 30 Gramm in unserem Körper speichert, davon die Hälfte im Skelett, ist es für Enzymsysteme, Protein- und DNA-Synthese, ATP-Energieprozesse sowie Nerven- und Muskelfunktionen von entscheidender Bedeutung. Unter anderem Parmesankäse, Heilbutt, Krabben und grünes Blattgemüse liefern Magnesium aus tierischen und pflanzlichen Quellen.

Mikromineralien: Wesentliche Elemente für optimales Wohlbefinden

Mikromineralien oder Spurenelemente sind chemisch gebundene Elemente, die in kleinen Mengen für ein ordnungsgemäßes Wachstum und eine ordnungsgemäße Funktion erforderlich sind. Wichtige Beispiele in der menschlichen Ernährung sind Zink, Kupfer, Selen, Kobalt und Jod.


Sehen wir uns zwei wichtige Spurenelemente an:


Eisen: Mehr als 70 % des Eisens befinden sich in roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport zu den Zellen verantwortlich sind. Eisen unterstützt Immunität, Muskelfunktion, Proteinstoffwechsel, Energieproduktion und wirkt als Antioxidans. Tierische Lebensmittel wie Innereien und Muscheln sowie pflanzliche Quellen wie Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse und Nüsse sind reich an Eisen.


Selen: Selen ist ein starkes Antioxidans, das zusammen mit Vitamin E die Oxidation von Fettsäuren verhindert, Zellen und Gewebe schützt und die Gesundheit von Herz, Prostata und Leber fördert. Eier, Innereien, Pilze und Vollkornbrot sind unter anderem hervorragende Selenquellen.

Schöpfen Sie Ihr Wellness-Potenzial mit Mineralstoffpräparaten frei

Maximieren Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit Mineralstoffpräparaten, die eine konzentrierte Dosis essentieller Mineralien liefern. Bei Svensson können Sie schnell und einfach online Mineralstoffpräparate kaufen, um Defizite auszugleichen und die lebenswichtigen Funktionen Ihres Körpers zu unterstützen. Genießen Sie die Kraft der Mineralien und nähren Sie Ihren Körper für optimale Gesundheit und Vitalität.